Der Multicheck ist seit 1996 ein objektiver Eignungstest, der heute von vielen Lehrbetrieben in der Schweiz verlangt wird. Die grossen Betriebe fordern heutzutage, dass Schulabgänger bei ihrer Bewerbung um eine Lehrstelle, die Ergebnisse der Multicheck Prüfung mit beilegen. Der Test gibt Auskunft über die Fähigkeiten der Schüler und wird von schulunabhängigen Prüfstellen abgenommen. Die Prüfung kann nur an zugelassenen Testcentern absolviert werden und findet am Computer statt. Die Multicheck Prüfung dauert ca. 2 bis 4 Stunden.
Gute Resultate erhöhen die Chancen im Bewerbungsprozess massgeblich. Denn so können die Ausbildungsbetriebe prüfen, welche Qualifikationen ein Bewerber mit sich bringt, da die Fähigkeiten und das Schulwissen unabhängig von den jeweiligen Schulen, mit diesem Test abgefragt werden kann. Es beinhaltet mehrere Kategorien mit Aufgaben, mit dem im Anschluss eine detaillierte Analyse über die Stärken und Schwächen jeden einzelnen Bewerbers analysiert wird.